Allergologie
Die dermatologische Allergologie umfasst die Untersuchung, Diagnose und Behandlung von allergischen Hauterkrankungen. Sie beschäftigt sich also mit Allergien, die die Haut betreffen, sowie mit anderen allergischen Reaktionen, die sich auf der Haut zeigen können. Neben einer ausführlichen Erhebung der Krankengeschichte erfolgt eine angepasste Diagnostik (Pricktestung, Epicutantestung, Labortest) um mögliche Ursachen zu finden. Anschließend erfolgt eine Beratung zur Allergenvermeidung und über Therapiemöglichkeiten.
Am häufigsten werden folgende Erkrankungen (auch unter Einbeziehung weiterer Fachärzte) behandelt:
- Heuschnupfen und allergisches Asthma
- Kontaktallergien
- Nahrungsmittelallergien
- Atopische Dermatitis (Neurodermitis)
- Urtikaria (Nesselsucht)